betriebliche Krankenversicherung
Betriebliche Vorsorgekonzepte zur Reduzierung der verdeckten Gewinnvernichtung.
Es geht Ihnen wahrscheinlich ähnlich wie allen Unternehmen, dass das Thema Ausfallzeiten wegen Krankheiten und Fluktuation Sie beschäftigt. Zu welchen Störungen und Verzögerungen diese Ausfallzeiten im täglichen Ablauf im Betrieb führen, brauchen wir Ihnen nicht zu erzählen.
Der betriebswirtschaftliche Schaden in Euro, der hieraus resultiert, ist Ihnen wahrscheinlich nicht bekannt. Mit ein paar Daten aus Ihrem Unternehmen zeige ich Ihnen diese Zahlen gerne auf.
Mitarbeiterbindung und -findung sind inzwischen eine große Herausforderung für Unternehmen. Der Wandel am Arbeitsmarkt sowie eine älter werdende Belegschaft verschärft diese Situation jetzt und in Zukunft. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen Mitarbeiter zu halten und bei Neueinstellungen besser aufgestellt zu sein als der Wettbewerb. Das Thema Gesundheit spielt heute eine immer größere Rolle - auch in der Arbeitswelt. Menschen haben heutzutage einen wesentlich bewussteren Umgang mit dem Thema Gesundheit. Körperlich wie auch psychisch.
Aus diesem Grund ist es für Arbeitgeber besonders wichtig, das Thema Mitarbeitergesundheit als Ressource wahrzunehmen und in entsprechende Maßnahmen umzusetzen.
Damit ist nicht gemeint, Getränke oder einfache Angebote für ein wenig Bewegung zur Verfügung zu stellen, sondern die nachhaltige Gesunderhaltung durch Vorsorge und zeitnahe Therapie - auch außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) umzusetzen.
Maßnahmen zur Gesunderhaltung sind ein wichtiger Baustein der erfolgreichen Mitarbeiterbindung.
Bei allen sinnvollen Investitionen in diesem Zusammenhang, den so genannten Benefits wie z. B. Firmenhandy, Jobrad, betriebliche Altersversorgung hat das Unternehmen unterm Strich mehr Kosten.
Für die Lösung, z.B die Ausfallzeiten zu reduzieren (gleichzeitig den daraus resultierenden betriebswirtschaftlichen Schaden zu reduzieren) ist natürlich auch zunächst eine Investition zu leisten, die sich aber egalisieren und im Regelfall zu einem Ertrag führen wird.
Sie steigern die Mitarbeiterzufriedenheit durch den sofort erlebbaren Mehrwert. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterbindung und Sie positionieren sich als attraktiver Arbeitgeber. Die Belegschaft spürt, dass Ihnen die Mitarbeitenden und deren Gesundheit wirklich wichtig sind. Sie profitieren dadurch langfristig von gesunden und motivierten Mitarbeitern.
Gerne zeigen wir Ihnen den für Ihr Unternehmen geeigneten Weg, dies erfolgreich umzusetzen.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.